SGS_007_Headerbild-Leistungen
SGS_Icon-Beratung

Beratung

Miteinander reden – oft hilft schon das Gespräch mit einer außenstehenden und fachlich qualifizierten Person um mit neuen, ungewohnten Herausforderungen richtig umzugehen.

Wir informieren Sie bei einem kostenlosen und vertraulichen Beratungsgespräch gerne über:

  • unser Leistungsangebot
  • soziale und pflegetechnische Fragen
  • weitere Kontaktstellen und Systempartner
  • Ihre Selbstkostenbeiträge, die sich aus Ihrem Einkommen ergeben
  • Antragstellungen wie z.B. Pflegegeldansuchen uvm.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter +43 664 8204370 zur Verfügung.

SGS_Icon-Essen

Essen auf Rädern

Essen auf Rädern erleichtert den Alltag und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause – wir liefern 365 Tage im Jahr. Zubereitet wird das Essen im Wohn- und Altenpflegeheim Unterperfuss. Das Angebot umfasst Normalkost, leichte Kost und Diabetikerkost.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter +43 5232 3566 zur Verfügung.

SGS_Icon-Hauskpfl

Hauskrankenpflege

Pflegebehelfe

Bei Bedarf vermitteln wir Rollstühle, Toilettenstühle, Pflegebetten, Mobilitätshilfen und weiteres.

 

Heimhilfe/Hauswirtschaftsdienst

Unsere HeimhelferInnen und Haushaltshilfen unterstützen Sie bei der Haushaltsführung (Einkaufen, Kochen, Waschen, etc.) und bei den Aktivitäten des täglichen Lebens – damit Sie so lange wie möglich in Ihrem Zuhause bleiben können.

 

Hauskrankenpflege

Wir begleiten Sie in Ihrem Zuhause je nach Bedarf und in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Ihrer behandelnden Ärztin. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie zu Hause mit viel Empathie und fachlicher Kompetenz zu betreuen und zu pflegen.

 

Medizinische Hauskrankenpflege

Sie bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung und wir sorgen für die Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung wie z.B. Verbandswechsel, Infusionstherapie, Katheterismus, etc., die von unserem diplomierten Fachpersonal durchgeführt werden.

 

Integrierte Palliativbetreuung (IPB)

Durch die Zusammenarbeit von HausärztInnen und dem mobilen Palliativteam Innsbruck-Land wird alten und unheilbar kranken Menschen ein würdevolles Sterben zu Hause ermöglicht. Auch Angehörige werden professionell bei Abschied und Trauer unterstützt.

 

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter +43 664 8204370 zur Verfügung.

SGS_Icon-Senior

Tagespflege – Senior Kreativ

Die Tagesbetreuung dient der Entlastung pflegender Angehöriger, soll die Alltagsfähigkeiten der zu Pflegenden erhalten bzw. verbessern und bietet die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen.

Neben den Alltagsaktivitäten werden durch unsere MitarbeiterInnen oder auch durch ehrenamtliche HelferInnen aus der Region Aktivitäten wie Sitztänze, gemeinsames Musizieren und Singen, Basteln und Einzel- oder Gruppenaktivitäten sowie Ausflüge angeboten. Mittwochs findet immer der „Wellnesstag“ statt, an dem die KlientInnen im neuen Pflegebad mit Badewanne entspannen und genießen können. Auf Wunsch organisieren wir gerne einen Friseur bzw. eine Friseurin sowie Fußpflege.

  • von Montag bis Freitag 09:00-17:00 Uhr vielseitiges Programm
  • Ganztagesbetreuung (8 Stunden) oder Halbtagsbetreuung (4 Stunden) inkl. Verpflegung und Betreuung durch qualifiziertes Pflegepersonal
  • monatlich wechselndes Programm

Sie möchten unsere Tagespflege besuchen? Wir vereinbaren mit Ihnen einen Schnuppertag unter +43 664 8204370

SGS_Icon-Kosten

Kostenübersicht

Die Abrechnung unserer Leistungen erfolgt gestaffelt nach Ihrem Einkommen. Die Bemessungsgrundlage richtet sich nach dem Netto-Familieneinkommen, sonstigem Einkommen und dem Pflegegeld. Als Ausgaben werden z.B. Wohnkosten, Betriebskosten usw. herangezogen. Ein weiterer Bestandteil sind die Kosten für den Lebensunterhalt (lt. dem Tiroler Grundsicherungsgesetz).

Genauere Informationen und Berechnungen unter +43 664 8204370