
Vermittlungs- und Beratungsangebote
Wir vermitteln für Sie gerne unter +43 664 8204370:
- Fußpflege
- HausfriseurIn
- Physio- und Ergotherapie
- Hausnotruf
Folgende Angebote finden in den Räumen des Sozial- und Gesundheitssprengels statt:
Demenzberatung
Demenz ist mittlerweile den meisten Menschen ein Begriff – allerdings herrscht noch einiges an Unwissen um diese Krankheit und es gilt noch viel Sensibilisierungsarbeit zu leisten. Wir bieten im Melachsprengel Demenzberatung an, um Angehörige zu entlasten, Bewusstsein für die eigene Situation zu schaffen und das Umfeld der Betroffenen für die auftretenden Probleme zu sensibilisieren.
Mit Frau Mag. Helga Gruters, klinische und Gesundheitspsychologin, haben wir eine fachkompetente und einfühlsame Partnerin gefunden.
Die Beratungen finden jeden ersten Donnerstag im Monat nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Tel.: +43650 7736677 oder +43 664 8204370
Kosten: Erstgespräch kostenlos, danach € 15,-/Stunde
Ernährungs- und Diätberatung
Was kann ich essen, was ist gesund, was tut mir gut? Diese Fragen kann Ihnen Frau Aragona Bianca mit ihrer diätologischen Ausbildung in der Ernährungs- und Diätberatungsstelle Kematen individuell beantworten. Bianca geht auf Ihre Ernährungssituation ein, gibt Anregungen, unterstützt Sie mit Unterlagen, Rezepten und praktischen Tipps und Tricks.
„Ob Gesunde, Kranke, Kinder oder Erwachsene – gerne arbeite ich gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Ziel. Zufriedenheit und Wohlbefinden sind nämlich die besten Vitamine für unseren Körper.“
Die Ernährungs- und Diätberatungsstelle wird von der Landessanitätsdirektion angeboten und finanziert und kann von jedem in Anspruch genommen werden. Terminvereinbarung unter 0676/3236335 oder aragona.bianca@gmail.com
Selbstkostenbeiträge für die Klienten:
€ 10,- für die Erstberatung (Dauer 1 h)
€ 5,- für die Folgeberatung (Dauer ½ h)
Beratungen des Ehe- und Familienzentrums
Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen bietet in seiner Zweigstelle in Kematen Möglichkeiten zur Beratung durch unsere Dipl. Ehe-, Familien- und LebensberaterInnen und unsere Dipl. Erziehungs- und JugendberaterInnen an.
Angebote des Zentrums für Ehe- und Familienfragen:
- Beratung für Einzelpersonen, Paare, Eltern, Kinder und Jugendliche
- Partnerschafts-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Sexualberatung für Paare
- Erziehungs-, Kinder- und Jugendberatung
- Rechtsinformationen
- Zusätzliche Beratungsangebote: Familienplanungsberatung, Kinderwunschberatung, Sexualpädagogik
Mögliche Anlässe für eine Beratung können sein:
- Beziehungsprobleme in Ehe, Partnerschaft und Familie
- Konflikte und Krisen
- Probleme vor und nach Scheidungen
- Kontaktschwierigkeit, Einsamkeit, Ängste, depressive Verstimmungen
- Stress- und Überforderungssituationen
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Schul- und Ausbildungsprobleme bei Kindern und Jugendlichen
Wir garantieren Anonymität und Verschwiegenheit. Um telefonische Terminvereinbarung unter +43 512 580871 wird gebeten.
Wenn möglich, bitten wir um einen freiwilligen Kostenbeitrag für die Beratungsgespräche.
Rechtsberatung:
Das Angebot von kostenloser juristischer Beratung kann in der Zentrale in Innsbruck, Anichstraße 24/2 oder im Rahmen der Amtstage bei der Familienberatung bei Gericht an den Bezirksgerichten in Innsbruck und Hall Dienstag von 08:30-12:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Informationen über alle Angebote unter www.zentrum-beratung.at.

Kurse
Angebot für Angehörige mit demenzieller Erkrankung
An- und Zugehörige von demenzerkrankten Menschen benötigen im Rahmen ihrer Betreuungssituation Unterstützung. Die Betroffenen kommen immer wieder zeitlich, physisch und psychisch an ihre Grenzen. Dies führt häufig zu depressiven Stimmungsbildern, Schuldgefühlen, Verzweiflung und sozialer Isolation.
Eine geschlossene Gruppe von ca. 12 An- und Zugehörigen
- erhält ein besseres Wissen über die Erkrankung Demenz und deren Folgen;
- entwickelt individuelle Handlungsstrategien im Umgang mit der erkrankten Person;
- kann Selbstfürsorge entwickeln;
- tauscht sich mit Menschen aus, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Kosten: pro Person € 350. Die Gemeinde Kematen investiert einen Teilbetrag (nach persönlicher Anfrage).
Termine:
16.10.2020, 301.10 2020, 13.11.2020, 27.11.2020, 11.12.2020, 07.01.2021, 21.01.2021, 04.02.2021, 18.02.2021, 04.03.2021,
jeweils von 15.00-17.00 Uhr
Die Treffen finden in den Räumlichkeiten des Sozialsprengels an der Melach statt.
Referentinnen:
Mag. Birgit Both (Psychotherapeutin, www.therapie-innsbruck.at) und
Barbara Kleissl, MBA (Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, www.barbara-kleissl.at)
Anmeldung:
Barbara Kleissl, MBA,
06767_5556093,
info@barbara-kleissl.at
Innsbruck, 02.09.2020
Yogakurs für Erwachsene
"Yoga – so viel mehr als nur Bewegung für den Körper"
Wo: im „ankematen“, Auweg 2, 6175 Kematen
2 Multifunktionsraum
Wann: Mittwoch, 30. September - 25. November 2020
2 von 18:00 - 19:30 Uhr oder von 20:00 - 21:30 Uhr
2 8 Abende (28.10. kein Kurs)
Mitzubringen: evtl. kleiner Sitzpolster, bequeme Kleidung, Matte
Kursleitung: Frau Henriette Thoma
Kosten: € 72,00 für 8 Abende, pauschal zu zahlen mittels Zahlschein
Anmeldung unter 0664 820 43 70 oder 05232/3566
Die Übungen des Yoga, mit klaren Gedanken, frei fließenden Atem, freudig und leicht ausgeführt, tragen - neben vielen gesundheitlichen Wirkungen – zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Lebensfreude und auch zu innerem Erkraften bei. Dadurch kann den Anforderungen des Alltags leichter, unabhängiger und selbstbestimmter begegnet werden.
In den Yogakursen können die Übungen in einfachen bis schwierigeren Variationen ausgeführt werden. Sie erfordern keine besonderen „Verrenkungen“, sind für jedermann – und frau schaffbar und lebensbereichernd!
Gratis Schnupperstunde am 1. Kursabend!
(bitte jedoch um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl)
Treffpunkt Tanz
Wo: Oberperfuss, Peter-Anich-Haus
Wann: ab 26. September jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Schuhe ohne hohe Absätze
Kursleitung: Frau Dagmar Abfalter
Kosten: € 4,00 pro Einheit
Keine Anmeldung erforderlich, sie können diesen Kurs flexibel besuchen.
Download: Treffpunkt Tanz Informationen
Cafe Caminata Treffpunkt
Willkommen sind alle, die Interesse an anderen Kulturen, Menschen, kulinarischen Köstlichkeiten, und die Lust haben,
von sich zu erzählen und sich einzubringen.
Nächster Treffpunkt: 18. 09. 2020, 15:00 Uhr (immer jeden 3. Freitag im Monat)

Funktionsräume zur Miete
Informationen für Reservierungen der Räumlichkeiten vom SGS
Wir begrüßen Sie ganz herzlich im SGS an der Melach!
UNSERE Räumlichkeiten im SGS bieten eine ideale Möglichkeit in positiver und angenehmer Atmosphäre, für nahezu jede Art von Veranstaltungen (Vorträge, Ausstellungen, Feiern, Schulungen, Seminare, Kurse, Vereinstreffen, Sitzungen, Versammlungen,…)
Ausstattung:
- der gesamte Raum ist 116m² groß, auf Wunsch kann auch der halbe Raum mit 58m² gemietet werden
- der Raum bietet ein festliches und stilvolles Ambiente mit Echtholzparkett, großen Fensterfronten, variable Beleuchtung, Lüftung und einer großzügigen Terrasse
- kann für bis zu 70 Personen reihenbestuhlt werden
- ist technisch Top ausgestattet ( Leinwand, Beamer, CD-/DVD -Player, Musikanlage)
- Nutzung vom ,,Zamkemmen`` – Cafe
- ist barrierefrei erreichbar
Reservierung:
- Wir vermieten unsere Räume stunden und tagweise (auch an Wochenenden)
- Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Reservierungen an Frau Mairhofer Sonja - 0676/9142947 oder Frau Zwischenberger Ursula – 0676/9142907
- Termine müssen teilweise mit der Lebenshilfe abgesprochen werden
Kosten:
- Pro Stunde € 15,-
- Endreinigung € 50,-
- Kaution € 300,- für die Nutzung technischer Geräte
- Auf Wunsch Besorgung von Getränken, Jause,…