Weihnachtszauber mit Marco Spiegl am 8. Dezember

Benefizkonzert-Marco-Spiegl2

Erntetag

Am 18. September 2022 waren mehr als 70 freiwillige KematerInnen am Marsonerhof für den guten Zweck im Einsatz. An dem schönen Sonntagnachmittag fanden sich BürgerInnen aller Altersklassen am wunderschönen Gutshof ein, um gemeinsam Äpfel zu ernten. Die Familie Partl vom Hugghof hat die Aufgabe des Pressens übernommen und so entstanden knapp 500 Liter Apfelsaft. Die Säfte stehen nun für soziale Zwecke und gemeindeeigene Einrichtungen zur Verfügung. Auch der Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach hat für seine Mitarbeiter und die Besucher der Tagespflege frischen Apfelsaft von unserem Bürgermeister Klaus Gritsch und Matthias Mayr erhalten. VIELEN DANK!

Yoga im "ankematen"

Flyer-Herbst-2022

Kunstausstellung

Vom 07. Mai 2022 bis 21. Mai 2022 hat unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Renate Vorraber ihre großartigen Bilder im „ankematen“ präsentiert. Der Reinerlös (€ 420.-) ihrer bunten und vielfältigen Kunstausstellung kam dem Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach zugute.

Bild 1

Ursula Zwischenberger (Sozialsprengel Kematen), Künstlerin Renate Vorraber, Günter Vorraber und Johanna Obojes-Rubatscher (Obmann Stv. Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach)

Bild 1_2

Yvonne Wegscheider (Geschäftsführung Melachsprengel), Künstlerin Renate Vorraber

IMG-20220415-WA0001

Verkaufskasten

Nun, liebe Leserin und lieber Leser, möchten wir Dir/Euch noch unseren Verkaufskasten vorstellen. Der Kasten
besteht aus handgemachten Schätzen und Schmankerln – von Marmelade über Badesalz bis hin zur Einkaufstasche findest Du Alles bei uns…

I bin der Verkaufskasten im Sprengl.
Du kunnsch mi während der Bürozeiten gern amol besuchen kemmen und schaugn, was i so alles aufbewahre.
Die Leit vu da Tagespflege stellen alle Sachen mit ganz viel Liebe selber her. Wenn du Interesse an meinen
Schätzen hasch, nant taten sich die Leit gfrein wennt eppas kaffsch – weil des Geld kimmt in die Leit der Tagesbetreuung zu Gute und somit kanntens wieder amol a schians Ausflügl machen…
Also kimm vorbei; schaug mi un und wenn Dir eppas gfallt, kunnschs a gern was kaffen!

Danke, der Verkaufskasten

1
SGS_006_08_Zeitung_LO_09.12
SGS_006_08_Zeitung_2
SGS_006_08_Zeitung_3
Bild 4

YOGA im „ankematen“ – Auweg 2, 6175 Kematen

6. Oktober - 15. Dezember 2021 immer mittwochs um 19:15 Uhr

 

KRAFT, FOKUS, BEWEGLICHKEIT & ENTSPANNUNG

Eine kraftvolle und fließende Klasse von 70 Minuten erwartet dich.
Du brauchst nichts weiter als eine Yogamatte und bequeme Kleidung.

 

Infos & Anmeldung:

wurzelnwachsen@outlook.com oder +43 650 215 11 87

8er Karte: € 112

Bild 2

Die Tiroler Sparkasse dankt dem Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach für seinen Einsatz in der Corona-Zeit

Die MitarbeiterInnen des Sozial- und Gesundheitssprengels an der Melach leisten in diesem Jahr unglaubliche Mehrarbeit für die Menschen in ihrer Region. Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz überreichten Barbara Danler, Filiale Kematen der Tiroler Sparkasse, und Claudia Heis, Filiale Völs der Tiroler Sparkasse, dem Sozial- und Gesundheitssprengel 30 Freikarten der Bergbahnen Oberperfuss für ihre MitarbeiterInnen.

 

„Die Herausforderungen und zusätzlichen Belastungen für alle, die im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten, sind enorm“, weiß Yvonne Wegscheider, Pflegedienstleiterin des Sozial- und Gesundheitssprengels an der Melach. „Das ist nur zu schaffen, wenn wir alle auf unsere psychische Gesundheit achten.“ Ein Ausflug ins Grüne, oder besser gesagt in die Berge, hilft Abstand zu gewinnen.

 

„Wir freuen uns, auf diesem Weg Danke sagen zu können und wünschen allen, die im Sozial- und Gesundheitssprengels an der Melach diese wichtige Arbeit an unseren Mitmenschen und an unserer Gesellschaft leisten, viel Kraft und Zuversicht für die nächsten Wochen und Monate“, betonen Barbara Danler und Claudia Heis.

 

Der Sozial- und Gesundheitssprengels betreut die sieben Gemeinden Kematen, Unterperfuss, Oberperfuss, Ranggen, Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, seiner Würde, seinen Nöten, seinen Ängsten und seinen Wünschen. Diese Sicht der Dinge und der Umgang im Sinne unserer Mitmenschen spiegelt sich im Leitbild des Sozial- und Gesundheitssprengels wider.

 

Im Bild von links: Barbara Danler, Tiroler Sparkasse Filiale Kematen; Ursula Zwischenberger, Pflegedienstleitung Stv.; Yvonne Wegscheider, Pflegedienstleitung; Claudia Heis, Tiroler Sparkasse Filiale Völs

sdr_vivi

Fotonachweis: Tiroler Sparkasse, Abdruck honorarfrei.

Spende Familie Gratl

Die 4 Mädels aus Ranggen haben fleißig Mund-Nasen-Schutzmasken genäht und den Reinerlös an den Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach gespendet.

Ein großes DANKE an die FAMILIE GRATL – Wölfs Hofladen

Familie_Gratl

Unser neues Auto für Essen auf Rädern…

… Dank der finanziellen Unterstützung umliegender Betriebe der 7 Sprengelgemeinden, war es uns möglich, ein neues Auto für Essen auf Rädern anzuschaffen. Das Essen wird täglich von unseren zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern in Kematen, Unterperfuss, Oberperfuss, Ranggen, Sellrain, Gries i. S. sowie St. Sigmund ausgeliefert.

Essen auf Rädern erleichtert den Alltag und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause – wir liefern 365 Tage im Jahr. Das Essen wird täglich frisch im Seniorenheim Theresa zubereitet.

Ein großes Danke an die Sponsoren, die uns dabei unterstützt haben, dieses wertvolle Angebot für unsere Klienten aufrecht zu erhalten.

Spende Kemater Basarfrauen

Wir möchten uns recht herzlich bei den Kemater Basarfrauen für ihre Spende von 500€ an den Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach bedanken.

Spende der Anklöpfler Oberperfuss

Ein herzliches Vergelts Gott für die großzügige Spende

von € 1000,-.

web

Der Frauenchor Kematen spendet für den Sozial- & Gesundheitssprengel an der Melach

Am 16.12.2018 veranstaltete der Frauenchor Kematen zusammen mit dem 3 Gesang Tricepes, der Bläsergruppe und den Drumtastick aus Kematen das Adventsingen in der Pfarrkirche Kematen, wobei um Spenden für einen guten Zweck gebeten wurde.

Das besinnliche Adventsingen begeisterte die Zuhörer, unter anderem auch Bürgermeister Rudolf Häusler. Im Anschluss wurden Glühwein und Brezen gereicht.

Den Reinerlös in der Höhe von € 250.- spendeten die Ausführenden dem Sozial- & Gesundheitssprengel an der Mellach. Dieser Betrag wurde von der Obfrau des Frauenchores, Marita Gebhart, in Begleitung weiterer Mitglieder des Vorstandes an Yvonne Kapferer BScN und Ursula Zwischenberger PDL übergeben.

Gesangs- und Stimmbildungsunterricht

Ab sofort gibt es im "ankematen" die Möglichkeit professionellen Gesangs- und Stimmbildungsunterricht bei der staatlich ausgebildeten Gesangspädagogin Manuela König zu nehmen.

Mehr Informationen im Aushang!

 

Gesangs- und Stimmbildungsunterricht

Erntedankfest 2018 – Ein voller Erfolg

Die Jungbauern/Landjugend Kematen feierte mit uns das große und bestens organisierte Erntedankfest. In diesem Zuge fand im „ankematen“ der Tag der offenen Tür statt und wir durften unzählige Besucher empfangen und unsere Räumlichkeiten, Tätigkeiten sowie Vorhaben allen Interessierten näherbringen und kundtun.

Der Sozial- und Gesundheitssprengel bedankt sich bei den JB/LJ Kematen recht herzlich für die großzügige Spende. Ebenso gilt ein großes Danke den Line Dancer – Firewings – für die Aufführung, den Mitarbeitern des SGS für ihre Mithilfe und den ehrenamtlichen Kuchenfeen!

Neuerungen in unserem Team

Unsere langjährige und engagierte Geschäftsführung Evi Thumer ist in ihre wohlverdiente Pension eingetreten. Yvonne Kapferer (BScN) hat die Geschäftsführende Pflegedienstleitung übernommen und Ursula Zwischenberger ist als Pflegedienstleitung Stellvertretung tätig.